„Für Frieden, Demokratie und Toleranz, gegen Fremdenfeindlichkeit“ unter diesem Motto startet am
8. September 2021 der 2.“Kleine Friedenslauf vom Kap Arkona zur Zugspitze“. Die Ankunft ist für Sonntag, den 19. September 2021 geplant.
Bereits 2010 haben sich 25 Läufer und 15 Begleiter aus Deutschland, Kenia, Kasachstan und Polen auf den Weg gemacht, um mit einer einmaligen Aktion Sportfreunde in Afrika zu unterstützen. Unter dem Motto “ Von Luther zum Papst“ sind engagierte Sportsfreunde rund 2.000 km gelaufen, um Geld für die in der Krisenregion Kenia lebenden Menschen zu sammeln.
Mit dem Selbstbewusstsein, dass wir Sportler die größte Massenorganisation sind und daß es in unseren Reihen alle Glaubensrichtungen und politischen Gruppierungen gibt, haben wir 2017 ein weiteres Zeichen gesetzt. Verabschiedet von Papst Franziskus ging es von Rom nach Wittenberg.
Mit der Überzeugung, dass wir als Sportler eine Verantwortung für die kommende Generation haben, alles tun müssen für unsere Umwelt, sowie für die Erhaltung des Friedens in der Welt, wollen wir erneut einen Friedenslauf von Zerbst/Anhalt nach Sankt Petersburg organisieren. Die historischen Gründe sind uns bewußt, wo Katharina die Große sich einst auf den Weg nach Russland begeben hat, über Brandenburg, an der Ostseeküste entlang über die Hansestädte nach Sankt Petersburg. Wir Lauf-Sportler wollen ein weiteres Zeichen setzen für ein friedliches Miteinander in Europa und der Welt.
Die Corona-Pandemie hat Vieles durcheinander gebracht und auch diese Laufplanung durch 6 Länder.

Tag 1 – 8. September 2021
Start in Bitterfeld – Anfahrt Kap Arkona
Kap Arkona nach Stralsund






Die Anfahrt von Bitterfeld zum Kap Arkona verlief sehr zügig, lediglich ein zäher Stau auf der A24 beeinflusste unseren Zeitplan ungünstig.





Tag 2 – 9. September 2021
Stralsund – Rostock
Stralsund am Morgen – Rostock am Abend, dazwischen die wunderschöne Laufstrecke über Barth, Prerow und die vielen mecklenburgischen Urlaubsorte. 90 km haben Läufer, Radfahrer und Radfahrerin zurückgelegt, eine beachtliche sportliche Leistung. Es ist der Auftakt für die Strecke bis auf die Zugspitze, die in 9 Tagen erreicht werden soll. Heute bei bis zu 26 Grad hat sich mancher Sportler über ein erfrischendes Bad in der Ostsee gefreut.










Tag 3 – 10. September 2021
Rostock – Lübeck
Mit Sonnenschein und einem Lächeln machten wir uns auf den Weg nach Lübeck. Schöne Landschaften, Sonnenschein und überfallartiger Regen begleiteten uns. Vor den Toren der Stadt erwarteten uns behinderte und nicht behinderte Sportler der Einrichtung Marli, um den Friedensläufern unter Begleitung der Ordnungshüter in das Ziel zu laufen. Dort wurden alle vom Bürgermeister in Empfang genommen und herzlich begrüßt. In lockerer und fröhlicher Stimmung wurde der Lauftag beendet. Vielen Dank an die Marli Einrichtung und den örtlichen Sportverein TUS Lübeck!














Tag 4 – 11. September 2021
Lübeck – Osterburg
Bereits ab 7 Uhr war die erste Staffel in der Altersgruppe 33–48 auf der Laufstrecke, die anderen folgten nach einem reichhaltigen Frühstücksbüffet. Staffel 2, die Radfahrer, starteten zu dem 70 km entfernten Ziel Vokerode, Staffel 3 in der Altersgruppe 68–75 nahm mit viel Schwung weitere 45 km unter die Füße bis Osterburg. Geschichtsträchtige Orte begegneten uns: das grüne Band (ehemalige innerdeutsche Grenze), die Dorfkirche in Vellahn. Erschöpft, aber zufrieden freuen sich alle Sportler und Sportlerin über das erreichte Tagesziel von 180 zurückgelegten Kilometern.









Tag 5 – 12. September 2021
Osterburg – Braunlage
An diesem Sonntag ging der Lauftag mit einer Botschaft los. Anschließend sofort auf die Strecke in den Harz hinein. Lange Wege hoch und runter. Weiter ging´s mit einer kleinen Überraschung für unseren Läufer Henning. Lauffreunde aus der Heimat begrüßten ihn und legten einen Teil der Strecke gemeinsam zurück. Vor den Toren von Braunlage schlossen sich uns heimische Sportler an und liefen mit zum Tagesziel. Vielen Dank an dieser Stelle für den freundlichen Empfang von Bürgermeister und Läufern.























Danke Braunlage für den herzlichen Empfang !
Tag 6 – 13. September 2021
Braunlage – Wanfried
Wir sind heute von Niedersachsen durch Thüringen über das Eichsfeld nach Wanfried in Hesssen. Unseren Läufern auf der Strecke lachte die Sonne entgegen. 1.800 Höhenmeter waren zu bewältigen. In Wanfried wurden wir vor dem historischen Rathaus vom Bügermeister Wilhelm Gebhard mit kühlen Getränken empfangen. Am Abend gab es noch ein tolles Grillbuffet durch Frauen des VfL Wanfried angerichtet. Für die Nachtruhe fanden wir Feldbetten in der Turnhalle aufgestellt vor, so hat es uns an nichts gefehlt.














Danke an den Bürgermeister und an die Sportler des VfL Wanfried für die tolle Bewirtung und Beherbergung.
Tag 7 – 14. September 2021
Wanfried – Seßlach
Nicht ganz pünktlich, wir hatten auf einen Sportler gewartet, der zu uns stoßen wollte, begann unsere heutige schwierige und lange Etappe. Nachdem wir unseren Läufer aufgesammelt hatten wurde er sofort in die Gruppe integriert. Maik, der auch 2017 schon dabei war, ist der ruhende Pol in der Gruppe. Ulrike und Dimitri binden sich nahtlos als Radfahrer in die Bewältigung der Strecke ein. So erreichten wir spät, Seßlach, unser heutiges Etappenziel.











Tag 8 – 15. September 2021
Seßlach – Dechendorf






Danke Maxim für Deine Unterstützung!
Tag 9 – 16. September
Dechendorf – Neusäß
Landgasthof Krug – Wir haben wunderbar geschlafen und sind gestern und heute auf das beste versorgt wurden. Ausgerüstet mit einer großzügigen Spende und einem Verpflegungspaket starteten wir in den Tag.





Henning wird beim Lauf von Wolfgang auf dem Rad begleitet…


Tag 10 – 17.September
Neusäß – Garmisch-Partenkirchen
Mit dem Ziel Garmisch-Partenkirchen ging es heute vom Brauereigasthof los. Die Ersten auf der Strecke waren unsere Radfahrer Ulrike und Dimitri. Bei bewölktem Himmel aber ohne Regen ließen sich leichter die Kilometer bewältigen. An einzelnen Etappenpunkten wurden sie von unserem Hans Ulrich angefeuert und betreut bis das Ziel erreicht war.






Tag 11 – 18. September 2021
Zugspitze
Um 5.00 Uhr machte sich die Gruppe um Matthias Zemski – Matze, Sven, Hagen und Maik Ryll auf den beschwerlichen Weg zur Zugspitze. Vor dem Start gesellte sich der Sohn Nils von Sven Kirchhöfer dazu. Die 2. Gruppe folgte auf einem anderen Weg 8.15 Uhr. Uns alle begeisterte das herrliche Panorama und vor allem das schöne Wetter an diesem Tag.



















Tag 12 – 19. September
Heimreise
Heute morgen treten die Läufer und alle Wegbegleiter nach einem gemeinsamen Frühstück die individuelle Heimreise an, denn die Aktiven des Vereins Zukunft-Frieden e.V. sind in ganz Deutschland zu Hause.
Im nächsten Jahr ist ein Lauf von den Römern zu den Sorben, also von Trier nach Görlitz geplant.
Wir alle danken unseren Aktiven für ihre Teilnahme, allen Sponsonsoren und Spendern für die Absicherung des Laufes und allen Lesern dieses Blogs für ihr Interesse.