Von Trier nach Görlitz

Der 3. innerdeutsche Friedenslauf fand vom 17. September bis 25. September 2022 statt. Von Trier nach Görlitz oder von den Römern zu den Sorben. 900 Kilometer und viele Höhenmeter waren zu bewältigen. Neben den sportlichen Ambitionen war es den Läufern nicht minder wichtig, unterwegs auf die Ziele dieses Laufes hinzuweisen – Frieden, Toleranz und Demokratie.
Symbolischer Start in Bitterfeld & Anreise nach Trier

Pünktlich um 9.00 Uhr wurde der 3. innerdeutsche Friedenslauf durch OB Armin Schenk und den Bürgermeister von Zörbig Matthias Egert gestartet. Am Bitterfelder Bogen stiegen die Läufer in die bereitstehenden Kleinbusse, um die Anreise nach Trier anzutreten.
Ankunft in Trier & Sightseeing
Nach Ankunft in Trier wurde das Nachtquartier bezogen und die Chance genutzt, die Stadt Trier kennenzulernen. Trier ist nicht nur als Geburtsstadt von Karl Marx bekannt, sondern auch die berühmte Porta Nigra, als Bestandteil des Grenzwalls der Römer, welcher auch als Limes bekannt ist.

Trier – Koblenz

Am ersten Etappentag gab es gleich 130 km auf die Beine und … 1200 Höhenmeter.
Also genug Gelegenheit zum Warmlaufen
Koblenz – Ulrichstein

Ulrichstein – Ilmenau

Ilmenau – Jocketa/Pöhl

Jocketa/Pöhl – Wolkenstein
Wolkenstein – Dresden

Dresden – Görlitz

